Sport
-
Olympia-Verschiebung: Japan bleibt wohl auf Kosten sitzenDie Organisatoren der Olympischen Spiele in Tokio werden allem Anschein nach auf den Kosten für die Verschiebung auf das Jahr 2021 sitzen bleiben. Wie der renommierte SpezialanwaltWeiter lesen...
-
FIFA macht Weg frei für die EURO im Sommer 2021: Klub-WM soll verlegt werdenDer Fußball-Weltverband FIFA ist bereit, für die am Dienstag vom europäischen Kontinentalverband UEFA beschlossene Verlegung der EM in den Sommer 2021 Platz im Kalender zuWeiter lesen...
-
Frankreich empfängt Fußball-Weltmeister zu Jubelfeier in ParisZum zweiten Mal seit 1998 feiert Frankreich seine Fußball-Weltmeister mit einer gigantischen Siegesparade: Die Nationalelf und Trainer Didier Deschamps wurden am Montag in ParisWeiter lesen...
-
Bayern bauen Führung aus - BVB schlägt LeipzigHalbzeitmeister Bayern München hat im Fernduell mit Aufsteiger RB Leipzig trotz eines Heim-Unentschiedens die Tabellenführung weiter ausbauen können. Am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga...Weiter lesen...
-
Zehn Festnahmen in Brasilien wegen Anschlagsplänen bei Olympischen SpielenWegen der mutmaßlichen Planung von Anschlägen während der bevorstehenden Olympischen Spiele in Rio de Janeiro hat die brasilianische Polizei zehn Verdächtige festgenommen. Die aus Brasilianern...Weiter lesen...
-
Oppermann sorgt sich um Fußball-WM in RusslandNach den Ausschreitungen russischer Hooligans in Frankreich sorgt sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann um die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. "Russland hat sich als...Weiter lesen...
-
Portugal droht Vorrunden-Aus bei der EMDer portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo droht bei der EURO in Frankreich der Vorrunden-K.o. Am zweiten Spieltag der Gruppe F kamen die Iberer im Pariser...Weiter lesen...
-
Boateng: Traurig, dass heutzutage noch so etwas gesagt wird"Jérôme, zieh bei uns ein" - mit Solidaritätsbekundungen haben Fans und Politiker auf die rassistische Beleidigung von Fußballnationalspieler Jérôme Boateng durch AfD-Vize Alexander Gauland...Weiter lesen...
-
RB Leipzig feiert Aufstieg in die Erste BundesligaNur sieben Jahre nach seiner Gründung ist RB Leipzig der Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gelungen. Die Mannschaft von Ralf Rangnick gewann ihr Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 2:0 (0:0)...Weiter lesen...
-
BVB besiegt den HSV mit 3:0Zwischen Europapokal-Albtraum und der letzten Hoffnung DFB-Pokal hat Borussia Dortmund zumindest einen Teil seines Frustes abgeschüttelt. 66 Stunden nach dem dramatischen Aus beim FC Liverpool bezwang...Weiter lesen...
Geschichte
-
Lambrecht will antisemitische Taten stärker ahndenBundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will antisemitische Hetze künftig stärker strafrechtlich ahnden. Sie kündigte am Donnerstag im Bundestag eine Gesetzesinitiative an, mit derWeiter lesen...
-
Älteste bekannte Holocaust-Überlebende ist totDie älteste bekannte Überlebende des Holocausts ist im Alter von 110 Jahren gestorben: Alicia Herz-Sommer sei am Sonntagmorgen in London friedlich eingeschlafen, teilte ihre Familie mit. Die gebürtige...Weiter lesen...
-
Buddhistischer Orden schasst Mönche wegen DrogenWegen Drogenmissbrauchs hat ein buddhistischer Orden in Thailand 31 Mönche geschasst. Der Vorsteher eines Klosters müsse sich wegen Drogenhandels verantworten, sagte ein Vertreter der örtlichen...Weiter lesen...
-
Langjähriger "NYT"-Herausgeber Sulzberger gestorbenDer langjährige "New York Times"-Herausgeber Arthur Ochs Sulzberger ist tot. Der 86-Jährige sei nach langer Krankheit am Samstag in seinem Haus in Southampton im Bundesstaat New York gestorben,...Weiter lesen...
-
Forscher entdecken womöglich Nazi-U-Boot in KanadaForscher haben im Osten Kanadas ein womöglich von den Nazis genutztes U-Boot entdeckt. Das Wrack liege in 18 Metern Tiefe am Grunde des Flusses Churchill in der Provinz Labrador, etwa 100 Kilometer...Weiter lesen...
-
Benedikt XVI. verklagt Satiremagazin "Titanic"Papst Benedikt XVI. hat das Satiremagazin "Titanic" verklagt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche beauftragte einen Rechtsanwalt, wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte durch das aktuelle...Weiter lesen...
-
Trajanstatue in Bukarest ruft Spott hervorKaiserfigur mit Wölfin oder nackter Betrunkener mit streunendem Hund? In Rumäniens Hauptstadt Bukarest sorgt die kürzlich enthüllte Bronzestatue des nackten römischen Kaisers Trajan mit einer...Weiter lesen...
-
Suu Kyi will Abgeordneten-Eid ablegenBirmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi will heute nun doch ihren Amtseid als Parlamentsabgeordnete ablegen. Damit endet ein zweiwöchiger Streit um die exakte Formulierung des Eids. Suu Kyi und...Weiter lesen...
Die Redaktion
Impressum |
Wir über uns |
Abonnement |
Die Redaktion |
Befragung
Nachrichten
Deutschland nimmt bis zu 150 Minderjährige aus Moria auf
Deutschland nimmt bis zu 150 Minderjährige aus Moria auf
Nach der Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingslager Moria sollen in einem ersten Schritt bis zu 150 unbegleitete Minderjährige
Weiter lesen... Berliner Charité nennt Nawalnys Zustand nach Vergiftung "unverändert ernst"
Berliner Charité nennt Nawalnys Zustand nach Vergiftung "unverändert ernst"
Gut eine Woche nach dem mutmaßlichen Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat die Berliner Charité den Gesundheitszustand...
Weiter lesen... Brüssel hält an Anspruch auf Erstattung bei Stornierungen wegen Coronavirus fest
Brüssel hält an Anspruch auf Erstattung bei Stornierungen wegen Coronavirus fest
Die EU-Kommission will am Anspruch auf Kostenerstattung bei Flug- oder Reiseausfällen wegen der Corona-Pandemie festhalten. "Wir haben die Airlines...
Weiter lesen... Heil: 470.000 Betriebe haben in Corona-Krise bislang Kurzarbeit angezeigt
Heil: 470.000 Betriebe haben in Corona-Krise bislang Kurzarbeit angezeigt
In der Corona-Krise ist nach Angaben von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bislang von 470.000 Betrieben eine Anzeige auf Kurzarbeit eingegangen....
Weiter lesen... Brüssel entscheidet in einem Monat über Hilfe für Wirtschaft wegen Coronavirus
Brüssel entscheidet in einem Monat über Hilfe für Wirtschaft wegen Coronavirus
Die EU-Kommission will in einem Monat, falls nötig, Unterstützungsmaßnahmen für durch das neuartige Coronavirus geschwächte Wirtschaftsbereiche...
Weiter lesen... Kramp-Karrenbauer zu Truppenbesuch im Irak und in Jordanien
Kramp-Karrenbauer zu Truppenbesuch im Irak und in Jordanien
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat am Mittwoch Bundeswehrsoldaten im Irak und in Jordanien besucht. In Bagdad
Weiter lesen... Bundeskabinett stimmt für Verbot von Pseudo-Therapien gegen Homosexualität
Bundeskabinett stimmt für Verbot von Pseudo-Therapien gegen Homosexualität
Wer homosexuelle oder transsexuelle Menschen mit einer "Konversionstherapie" umzupolen versucht, muss künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem...
Weiter lesen... Von der Leyen sagt Afrika bei Besuch auf dem Kontinent Unterstützung der EU zu
Von der Leyen sagt Afrika bei Besuch auf dem Kontinent Unterstützung der EU zu
Bei ihrem ersten Auslandsbesuch als EU-Kommissionspräsidentin hat Ursula von der Leyen in Äthiopien dem afrikanischen Kontinent die starke Unterstützung...
Weiter lesen... Neues SPD-Spitzenduo sieht in Austritt aus der GroKo kein vorrangiges Ziel
Neues SPD-Spitzenduo sieht in Austritt aus der GroKo kein vorrangiges Ziel
Das neue SPD-Spitzenduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sieht im Austritt aus der großen Koalition kein vorrangiges Ziel. "Wir wollen nicht...
Weiter lesen... Zeichen der Entspannung: Russland gibt Ukraine drei Marineschiffe zurück
Zeichen der Entspannung: Russland gibt Ukraine drei Marineschiffe zurück
Drei Wochen vor dem Ukraine-Gipfel in Paris gibt es ein weiteres Anzeichen für Entspannung zwischen Moskau und Kiew. Russland gab am Montag drei ukrainische...
Weiter lesen... Le Maire: Frankreich wird EU-Defizitziel trotz Reformforderung einhalten
Le Maire: Frankreich wird EU-Defizitziel trotz Reformforderung einhalten
Frankreich will sich trotz deutlicher Kritik von Präsident Emmanuel Macron weiter an der EU-Obergrenze für die Neuverschuldung von drei Prozent der...
Weiter lesen... Reise
-
Regensburg Tourismus GmbH erneut für Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnetREGENSBURG. Die Regensburg Tourismus GmbH verfolgt in ihrem Nachhaltigkeitsbestreben nicht nur ökologische Aspekte. Vielmehr geht es darum, Umwelt-,...Weiter lesen...
-
Adidas zahlt nun doch weiter Miete für LädenDer Sportartikel-Hersteller Adidas zahlt nach eigenen Angaben nun doch weiterhin die Miete für seine Geschäfte. Das Unternehmen habe die für April...Weiter lesen...
-
Luftwaffe bringt mehr als hundert Deutsche aus chinesischem Wuhan zurückDie Bundeswehr hat am Samstag mehr als hundert Deutsche aus dem chinesischen Seuchengebiet zurück nach Deutschland gebracht. Von den Rückkehrern aus...Weiter lesen...
-
Straßburger Weihnachtsmarkt öffnet ein Jahr nach Anschlag streng bewachtKnapp ein Jahr nach dem islamistischen Anschlag in Straßburg mit fünf Toten öffnet der Weihnachtsmarkt der Stadt am Freitag unter beispiellosen Sicherheitsvorkehrungen...Weiter lesen...
-
Grundsteuerreform nimmt wichtige HürdeDie vom Bundesverfassungsgericht angeordnete Reform der Grundsteuer hat eine wichtige parlamentarische Hürde genommen: Der Bundestag stimmte am Freitag...Weiter lesen...
-
Grüne scheitern im Bundestag mit Antrag auf Tempolimit 130 auf AutobahnenAuf deutschen Autobahnen wird es vorerst kein Tempolimit 130 geben: Die Grünen scheiterten am Donnerstag im Bundestag mit ihrem Antrag auf eine solche...Weiter lesen...
-
Besucheransturm auf Christos "Floating Piers" bis zum SchlussDie "Floating Piers" des Verpackungskünstlers Christo haben alle Erwartungen an die Besucherresonanz übertroffen. Statt der ursprünglich...Weiter lesen...
-
Polnischer Hersteller ruft Gänsekeulen und -brust zurückKurz vor Weihnachten hat die polnische Firma Roldrob Gänsekeulen und Gänsebrust zurückgerufen. Kunden sollten die Artikel "frische Gänsekeulen"...Weiter lesen...
Kultur
-
Kulturstaatsministerin besucht deutsch-französische Konzertreihe "Jugend gestaltet Freundschaft"Deutschland und Frankreich verbindet ein enges Band. Beide Länder haben die Vergangenheit bewältigt und eine tiefe Freundschaft geknüpft, die auf...Weiter lesen...
-
Lokal verankert, global vernetztSeit sieben Jahrzehnten verbindet das Goethe-Institut als größte deutsche Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik weltweit...Weiter lesen...
-
Peter Handke mit Literaturnobelpreis 2019 ausgezeichnetBegleitet von Protesten hat der österreichische Schriftsteller Peter Handke den diesjährigen Literaturnobelpreis verliehen bekommen. Handke erhielt...Weiter lesen...
-
Booker-Literaturpreis geht an Margaret Atwood und Bernardine EvaristoDie Schriftstellerinnen Margaret Atwood und Bernardine Evaristo teilen sich in diesem Jahr den renommierten britischen Booker-Literaturpreis. Die 79-jährige...Weiter lesen...
-
Bundesrat fordert Schutz für Kinder vor Tabakqualm im AutoKinder und Schwangere sollen nach dem Willen des Bundesrates vor Tabakqualm im Auto geschützt werden. Wer in ihrem Beisein weiter raucht, soll Bußgelder...Weiter lesen...
-
Zeichen gegen Rassismus in CannesBeim Filmfestival von Cannes haben 16 dunkelhäutige Schaupielerinnen ein Zeichen gegen Rassismus in der Filmbranche gesetzt. Auf dem roten Teppich an...Weiter lesen...






Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungen ab sofort möglich
Read the Full Story
Kulturstaatsministerin besucht deutsch-französische Konzertreihe "Jugend gestaltet Freundschaft"
Read the Full Story
Lokal verankert, global vernetzt
Read the Full Story
Deutsche Wirtschaftsleistung geht zurück
Read the Full Story
Bericht: Mehr als 3000 deutsche Schulen wegen Corona ohne Regelbetrieb
Read the Full Story
Regensburg Tourismus GmbH erneut für Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Read the Full Story
*
*
*
*
*
*
Wirtschaft
-
Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungen ab sofort möglichDie JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt im Rahmen des neuen Programms „AI Anarchies“ einmalig sechs Stipendien an internationale Künstler*innen aller19. Januar 2022Weiter lesen...
-
Deutsche Wirtschaftsleistung geht zurückDie Wirtschaftsleistung in Deutschland verringerte sich im ersten Quartal dieses Jahres laut aktuellem Bundesbank-Monatsbericht. Die schärferen und länger anhaltenden Beschränkungen15. Mai 2021Weiter lesen...
-
Deutsche Unternehmer setzen große Hoffnungen in BidenDie deutschen Unternehmen setzen große Hoffnungen in den neugewählten US-Präsidenten Joe Biden. Dies geht aus einer Umfrage der "Süddeutschen Zeitung"11. November 2020Weiter lesen...
-
Bericht: Bereits mehr als 300.000 Schüler in Deutschland in Corona-QuarantäneDie Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Schülerinnen und Schüler in Deutschland ist laut einem Zeitungsbericht deutlich gestiegen. Wie die "Bild"-Zeitung in ihrer11. November 2020Weiter lesen...
-
Mehr als 18.000 Coronavirus-Neuinfektionen in DeutschlandIn Deutschland sind mehr als 18.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb eines Tages verzeichnet worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwochmorgen11. November 2020Weiter lesen...
-
Deutschland nimmt weitere kranke Kinder aus Griechenland aufInzwischen 13 Staaten an europäischer Hilfsaktion beteiligt03. September 2020Weiter lesen...
-
Europäische Nachrichtenagenturen begrüßen Vorstoß zu UrheberrechtEuropäische Nachrichtengenturen haben einen Vorstoß begrüßt, Suchmaschinen wie Google für18. August 2020Weiter lesen...
-
Goldpreis übersteigt erstmals Marke von 2000 Dollar pro UnzeDer Goldpreis hat erstmals in seiner Geschichte die symbolische Marke von 2000 Dollar überschritten. Eine Unze des Edelmetalls war am Dienstag im Handel zwischenzeitlich04. August 2020Weiter lesen...
-
Zehn Gemeinden dürfen im Rahmen von Experiment legal Marihuana produzierenDie Niederlande machen einen weiteren Schritt in Richtung der Legalisierung von Haschisch und Marihuana: Wie das Gesundheitsministerium des Landes am Dienstag mitteilte,22. Juni 2020Weiter lesen...
-
Niederländische Wirtschaft schrumpft wegen Corona-KriseDie Wirtschaftsleistung ist auch in den Niederlanden wegen der Corona-Krise deutlich zurückgegangen. Das niederländische Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im ersten Quartal 2020 nach15. Mai 2020Weiter lesen...
-
Schon fast 200.000 VW-Kunden haben sich auf Vergleichsplattform registriertNach der Einigung von Verbraucherschützern und Volkswagen im Dieselskandal stößt das Vergleichsangebot des Autobauers bei betroffenen Kunden auf erhebliches Interesse.27. März 2020Weiter lesen...
-
Bundesanwaltschaft sieht Anhaltspunkte für fremdenfeindliche Motive in HanauNach den tödlichen Schüssen in Hanau ermittelt die Bundesanwaltschaft aufgrund von "Anhaltspunkten für eine fremdenfeindliche Motivation". Die Behörde habe die Ermittlungen wegen einer20. Februar 2020Weiter lesen...
-
Alstom will Bombardier-Transport für 5,8 bis 6,2 Milliarden Euro kaufenDer französische Alstom-Konzern will die Bahnsparte des kanadischen Transportunternehmens Bombardier, Bombardier Transport, für 5,8 bis 6,2 Milliarden Euro übernehmen. Das kündigte17. Februar 2020Weiter lesen...
-
3,8 Millionen Arbeitnehmer erhalten nicht den ihnen zustehenden MindestlohnEtwa 3,8 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland erhielten im Jahr 2018 nicht den ihnen zustehenden Mindestlohn. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für12. Februar 2020Weiter lesen...
-
Siemens-Spitze bei Hauptversammlung wegen Kohleprojekts unter DruckDie Siemens-Spitze um Konzernchef Joe Kaeser hat sich auf der Hauptversammlung in München Protesten von Umweltschützern und Kritik von05. Februar 2020Weiter lesen...
-
Proteste legen öffentliches Leben im Irak zu Wochenbeginn lahmBlockierte Straßen, leere Schulen, verwaiste Behörden: Die anhaltenden Proteste im Irak haben das öffentliche Leben am Sonntag weitgehend zum Erliegen gebracht.03. November 2019Weiter lesen...
-
Grünen-Politiker Roth und Özdemir erhalten Morddrohungen von Neonazi-NetzwerkDie Grünen-Politiker Cem Özdemir und Claudia Roth haben Morddrohungen von einem als gefährlich eingestuften Rechtsextremisten-Netzwerk erhalten.02. November 2019Weiter lesen...
-
Trump: "Kleine Zahl" von US-Soldaten bleibt in SyrienDie USA werden nach Angaben von Präsident Donald Trump eine "kleine Zahl" von Soldaten in Syrien behalten. Einige dieser Soldaten sollten nahe der Grenze zu Jordanien stationiert sein,21. Oktober 2019Weiter lesen...
Wissen
-
Bericht: Mehr als 3000 deutsche Schulen wegen Corona ohne RegelbetriebWegen steigender Coronavirus-Infektionszahlen unter Schülern und Lehrern in Deutschland haben laut einem Zeitungsbericht bundesweit bereits mehr als 3000 Schulen den12. November 2020Read More...
-
Apple-Konzern schließt weltweit Filialen wegen CoronavirusDer US-Technologiekonzern Apple schließt angesichts der Coronavirus-Pandemie außerhalb Chinas bis Ende März weltweit seine Filialen. Das Unternehmen habe aus seinem Vorgehen in15. März 2020Read More...
-
Minimalbeschlüsse der UN-Klimakonferenz lösen weithin Enttäuschung ausDas Ergebnis der UN-Klimakonferenz hat weithin Enttäuschung ausgelöst. UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete die am Sonntag nach mehr15. Dezember 2019Read More...
-
UFO nennt Streiks "sehr erfolgreich" - Lufthansa: Nur vereinzelte FlugausfälleDer von der Flugbegleitergewerkschaft UFO für Sonntag ausgerufene Streik bei den vier Lufthansa-Töchtern Eurowings, Germanwings, SunExpress und Cityline hat nach20. Oktober 2019Read More...
-
Vodafone startet erstes 5G-Netz in DeutschlandDer Mobilfunkanbieter Vodafone öffnet als erster Betreiber in Deutschland das 5G-Netz für private Nutzer. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte,16. Juli 2019Read More...
-
Deutsche Autobauer verzeichnen erstes Umsatzminus seit 2009Der Umsatz der deutschen Autobauer ist 2018 um 0,2 Prozent gesunken. Im Jahr zuvor lag das05. März 2019Read More...
-
Rentenbeitrag sinkt Anfang kommenden Jahres auf 18,6 ProzentDer Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung sinkt zum Jahreswechsel um 0,1 Prozentpunkte auf 18,6 Prozent. Dies beschloss der Bundesrat am Freitag. Er billigte eine entsprechende Verordnung der...15. Dezember 2017Read More...
-
Verheerende Unwetter haben Deutschland weiterhin voll im GriffDie Natur lässt Deutschland weiter ihre ganze Kraft spüren: Ein Tornado fegte am Dienstagabend über Hamburg hinweg und hinterließ schwere Schäden. Die Feuerwehr löste Großalarm aus und bewältigte...08. Juni 2016Read More...
-
Neues iPhone ist wieder kleiner - und preiswerter als das iPhone 6Apples neues iPhone ist deutlich kompakter und preiswerter als das vorherige iPhone 6. Das am Montag am Unternehmenssitz im kalifornischen Cupertino präsentierte iPhone SE hat den gleichen Prozessor...22. März 2016Read More...
-
Verbände fordern mehr Klima-Sofortmaßnahmen und Zusagen bei FinanzenIm Ringen um ein neues Klimaschutzabkommen dringen Umwelt- und Entwicklungsverbände auf mehr Sofortmaßnahmen beim Klimaschutz und klarere Zusagen der Industriestaaten in finanziellen Fragen. "Es...10. Dezember 2015Read More...
-
Australischer Unternehmer soll virtuelle Währung Bitcoin entwickelt habenDas Rätsel um den bisher unbekannten Erfinder der virtuellen Währung Bitcoin ist vielleicht gelöst: Als einen der möglichen Urheber enttarnten die beiden auf die Technologiebranche spezialisierten...09. Dezember 2015Read More...
-
Tierwohl-Initiative in Kürze für Geflügelhalter offenAb dem 1. Juli können sich auch Geflügelproduzenten für die Tierwohl-Initiative zur Verbesserung der Tierhaltung in deutschen Betrieben bewerben. Die Registrierungsphase für Hähnchen- oder...26. Juni 2015Read More...
-
Zahl der Eisbären in kanadischer Arktis stark gesunkenDie Zahl der Eisbären im Nordwesten der kanadischen Arktis und im US-Bundesstaat Alaska ist seit der Jahrtausendwende offenbar stark gesunken. Seit dem Jahr 2000 sei ein Rückgang von rund 40 Prozent...18. November 2014Read More...
-
Pfleger in Liberia streiken für Ebola-GefahrenzulageInmitten der Ebola-Krise in Westafrika haben Mitarbeiter des liberianischen Gesundheitswesens einen Streik angekündigt, um Gefahrenzulagen wegen der Epidemie zu erzwingen. Wie ihre Gewerkschaft mitteilte,...13. Oktober 2014Read More...
-
Linke hält Hartz-IV-Erhöhung für zu geringDie Linken halten die vom Kabinett beschlossene Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes für zu gering. Fraktionsvize Sabine Zimmermann sagte der Nachrichtenagentur AFP: "Acht Euro mehr reichen nicht aus,...18. September 2014Read More...